Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

eine Matsche

  • 1 soggy

    adjective
    aufgeweicht [Boden]; durchnässt [Kleider]; matschig [Salat]; nicht durchgebacken, (landsch.) glitschig [Brot, Kuchen]
    * * *
    ['soɡi]
    (very wet and soft: In the centre of the puddle was a piece of soggy cardboard.) durchweicht
    - academic.ru/91836/sogginess">sogginess
    * * *
    sog·gy
    [ˈsɒgi, AM ˈsɑ:gi]
    1. (sodden) durchnässt; (boggy) glitschig fam
    \soggy soil aufgeweichter [Erd]boden
    2. AM METEO feucht, schwül; BRIT feucht, regnerisch
    \soggy summer verregneter Sommer
    3. FOOD matschig, pampig
    to go \soggy matschig werden
    * * *
    ['sɒgɪ]
    adj (+er)
    durchnässt, triefnass; soil, compost durchweicht; food, vegetables matschig (inf); cake, bread klitschig
    * * *
    soggy [ˈsɒɡı; US auch ˈsɑ-] adj
    1. aufgeweicht (Boden etc), (auch Gemüse etc) matschig, (Brot etc) teigig, glitschig
    2. durchnässt, -weicht ( beide:
    with von)
    * * *
    adjective
    aufgeweicht [Boden]; durchnässt [Kleider]; matschig [Salat]; nicht durchgebacken, (landsch.) glitschig [Brot, Kuchen]
    * * *
    adj.
    durchnässt adj.
    feucht adj.

    English-german dictionary > soggy

См. также в других словарях:

  • Totfaul — Totfaul. Unter einer totfaulen Frucht versteht man einen mehrere Tage oder Wochen vor der Geburt abgestorbenen Fötus, dessen Gewebe mit Fruchtwasser und Blutserum durchtränkt sind (vgl. Mazerieren). Infolge der starken Erweichung nimmt der ganze… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alte Brücke (Heidelberg) — 49.4142527777788.7095472222222 Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O f1 …   Deutsch Wikipedia

  • Brückentor (Heidelberg) — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Theodor-Brücke — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Alte Brücke — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Heidelberger Brückenaffe — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Karl-Theodor-Brücke — 49.4142527777788.70954722222227Koordinaten: 49° 24′ 51,3″ N, 8° 42′ 34,4″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Karl VI. (HRR) — Kaiser Karl VI. im Ornat als Großmeister des Ordens vom Goldenen Vlies, Gemälde von Johann Gottfried Auerbach Karl VI. Franz Joseph Wenzel Balthasar Johann Anton Ignaz[1] (* 1. Oktober 1685 in Wien; † 20. Oktober …   Deutsch Wikipedia

  • Hl. Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann von Nepomuk — St. Nepomuk, Darstellung aus dem 18. Jahrhundert Johannes Nepomuk (tschechisch: Jan Nepomucký, auch Jan z Pomuku oder Jan z Nepomuku, * um 1350 als Johannes Welflin oder Wolfflin in Pomuk bei Pilsen; † 20. März 1393 in Prag) war ein böhmischer… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»